
Die Fed im Fokus
Zinssenkungshoffnungen und politischer Druck nehmen zu.
Publiziert am 02.09.2025 MESZ
Makroökonomisches Update für den Monat September 2025
In einem Jahr, in dem Zinssenkungen im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen, ist Jerome Powell als Fed-Chef zunehmend unter Druck gekommen. Zwischenzeitlich stellten sich die Märkte sogar auf einen vorzeitigen Abgang ein, nachdem Präsident Donald Trump seine Absetzung ins Spiel brachte. Doch nachdem Trump seine Kommentare zurückruderte, geht man inzwischen davon aus, dass Powell das Jahr im Amt beendet. Brisant bleibt dennoch Trumps Angriff auf Fed-Gouverneurin Lisa Cook sowie die wachsende Kritik seiner Verbündeten, die Powell Missmanagement vorwerfen – ein Vorgehen, das als beispielloser Eingriff in die Unabhängigkeit der US-Notenbank gilt. Die Multi Asset Boutique teilt ihre Einschätzungen dazu im neuesten CIO Monthly Video.
Kurz und bündig
1. Eine Senkung im September?
Powells Rede beim Jackson-Hole-Symposium in Wyoming und die jüngste Fed-Sitzung haben die Märkte als Signal für baldige Zinssenkungen gedeutet – doch so eindeutig ist das aus unserer Sicht nicht. Sollte es im September tatsächlich zu einer Senkung kommen, dann sollte sie unseres Erachtens datengetrieben sein – nicht politisch motiviert.
2. Was sagen die Konjunkturdaten?
Das Wachstum und die Beschäftigung haben etwas nachgelassen, die Arbeitslosigkeit ist leicht gestiegen. Gleichzeitig liegt die Inflation weiterhin über dem Ziel, und zusätzliche Zölle könnten den Preisdruck noch verstärken.
3. Aktien im Aufwind
Die positive Stimmung, gestützt durch Zinssenkungserwartungen und eine starke Berichtssaison im zweiten Quartal, hat die Kurse weiter nach oben getrieben.
Publiziert am 02.09.2025 MESZ
ÜBER DIE AUTOREN
- Weitere Artikel anzeigen
Mario Montagnani
Senior Investment Strategist
- Weitere Artikel anzeigen
Christopher Koslowski
Senior Fixed Income & FX Strategist