
- Startseite
- Insights
- Schweizer Aktien Research
Schweizer Aktien Research
Sie möchten in den Schweizer Aktienmarkt investieren und einen exklusiven Zugang zu Analysen und Expertisen der entsprechenden Unternehmen erhalten?
Das Vontobel Research-Team für Schweizer Aktien – wenn Sie Erkenntnisse und Anlageideen zu Schweizer Aktien wünschen.
Unsere Experten analysieren rund 100 Unternehmen verschiedener Industrien der Schweiz. Damit decken sie ungefähr 95 Prozent der Kapitalisierung des Schweizer Aktienmarktes ab.
Das Team
- Industrie- und Finanzspezialisten unter anderem für Konsumgüter, Banken und Versicherungen, Nahrungsmittel, Pharma, Industrie, Technologie und Immobilien
- zahlreiche Experten mit umfangreicher Erfahrung
- den Interessen unserer Kunden verpflichtet
Die Analyse
- umfangreiche Analyse unter Einbezug von Industrie, Technologie, Geschäftsmodell, Strategie, Management und ESG-Kriterien sowie generellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen
Das Ergebnis
- detaillierte Finanzmodelle, Anlageempfehlungen und Preisziele sowie massgeschneiderte Anlageideen

Steigende Zinsen – Höhepunkt bereits erreicht
Vor zwei Jahren lagen die Beiträge des Nettozinsgeschäfts lediglich in den tiefen 20ern. Die Zunahme der Nettozinsmarge hat dank den steigenden Zinsen jedoch deutlich zugelegt. Allerdings dürfte der Höhepunkt bereits erreicht oder sogar überschritten sein. Gemäss unseres Research-Teams wird sich die Nettozinsmarge dieses Jahr wieder zurückbilden.
Ausleihungsvolumen sinken
Vermögensverwalter weisen in der Regel zwei Arten von Krediten in ihren Bilanzen aus: Hypothekarkredite und Lombardkredite. Während Hypotheken von der Entwicklung der Immobilienmärkte abhängen, sind Lombardkredite anfällig für volatile Finanzmärkten. Steigende Zinsen haben dazu geführt, dass der Risikoappetit von Anlegern insgesamt zurückgegangen ist.
Risikosituation – Unterschiede bei Kreditrückstellungen
Wie bei allen anderen Bankgeschäften ist es auch bei der Kreditvergabe entscheidend, die Risiken unter Kontrolle zu halten. Der Umfang eines Kreditportfolios ist weniger relevant - vielmehr ist der Wert der Sicherheiten ausschlaggebend. Während ein grosser Bestand konservativ verwaltet werden kann und zu geringen Verlusten führt, kann ein kleiner, aber "schlagkräftiger" Bestand (unter anderem durch mehr "exotische" Sicherheiten) zu erheblichen Verlusten führen.
Ihre Vorteile – als Privatanleger bei Vontobel
Als Privatanleger bei Vontobel haben Sie exklusiven Zugang zu den Erkenntnissen und Anlageideen unserer Researchexperten für Schweizer Aktien – im selben Umfang und in derselben Qualität wie institutionelle Anleger.
Research-Publikationen
| |
Persönliche Expertise | |
Zugang zu Veranstaltungen |