Insights
Insights | Globale Trends | Marktauswirkungen

Thematisch anlegen 2025: drei dominante Trends

Publiziert am 05.03.2025 MEZ

1) Potenzielle Produktivitätsgewinne durch künstliche Intelligenz

Von der Erweiterung der für künstliche Intelligenz (KI) unerlässlichen Infrastruktur werden nicht nur führende Anbieter globaler Cloud-Infrastrukturen und -Diensten, sogenannte «Hyperscaler», und Halbleiter-Unternehmen profitieren. Auch für Unternehmen, die etwa in den Sektoren Finanz, Mobilität und Gesundheit aktiv sind, stehen die Chancen gut, durch die Einführung von KI Produktivitätsgewinne zu erzielen und so ihr Wachstum und ihre Gewinnmargen zu steigern.

Exponierte Themen: Fintech, Mobilität der Zukunft, Gesundheitswesen der Zukunft, Smart Farming & Foodtech

2) Emporschnellender Strombedarf

Die Stromversorgung wird für die Betreiber von Rechenzentren zu einem immer härter umkämpften Terrain. Die Nachfrage nach Energie-Infrastruktur sowie nach Lösungen für das Energie-Management und die Kühlung von Rechenzentren dürfte weiterhin wichtige Investitionsbereiche schaffen.

Exponierte Themen: Cloud Computing, Energie-Revolution

3) Reindustrialisierung und kritische Infrastruktur-Investitionen in den USA

Die Modernisierung der US-Infrastruktur und die Rückverlagerung der Produktion («Reshoring») aus dem Ausland stehen im Einklang mit der politischen Agenda und strukturellen Trends, wobei die Modernisierung veralteter Wasser-Systeme und der Ausbau der heimischen Halbleiter-Produktion von entscheidender Bedeutung sein werden. Überdies erfordert die Alterung der Bevölkerung eine stärkere soziale Infrastruktur. Von diesen Entwicklungen dürften in den zugehörigen Bereichen tätige Unternehmen profitieren.

Exponierte Themen: nachhaltige Infrastruktur, Wasser, Robotik

Fazit

Unserer Erachtens werden die oben beschriebenen strukturellen Trends weit mehr Unternehmen als nur die bekannten Technologie-Riesen begünstigen. Allerdings birgt die Unvorhersehbarkeit künftiger geopolitischer und globaler Wirtschaftsentwicklungen sowie unternehmensspezifischer Ereignisse Risiken, die auf dem Geschäftserfolg und den Aktienkursen von Unternehmen lasten könnten. Dies behalten wir stets im Hinterkopf bei unserer Suche nach den potenziellen Gewinnern der Zukunft mittels unseres disziplinierten aktiven Anlageansatzes, bei dem wir eine längerfristige Perspektive einnehmen und tiefgreifende Unternehmensanalysen ins Zentrum stellen.

Alles beginnt mit einem persönlichen Gespräch

Suchen Sie den Zugang zu unseren Experten?

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.

Publiziert am 05.03.2025 MEZ

ÜBER DIE AUTOREN

Teilen

Teilen