
Vontobel eSigning
Willkommen bei Vontobel eSigning (elektronische Unterschrift)
Hinter Vontobel eSigning steht ein Netzwerk vertrauenswürdiger Anbieter, die verschiedene Dienstleistungen übernehmen*:
1. Ausstellung von Zertifikaten:
- CH: Ausstellung von Zertifikaten und Zwei-Faktor-Authentifizierung gemäss der Schweizer Verordnung (ZertES): Swisscom Trust Services AG (Zertifikat) & Swisscom (Schweiz) AG / Mobile ID (2. Faktor)
- EU: Ausstellung von Zertifikaten und Zwei-Faktor-Authentifizierung gemäss der EU-Verordnung (eIDAS): DocuSign France SAS
2. Registrierung per Video:
- CH: Registrierung per Video nach der einschlägigen Schweizer Verordnung (ZertES): Intrum AG
- EU: Registrierung per Video gemäss der einschlägigen EU-Verordnung (eIDAS): DocuSign Inc
3. E-Signing-Plattformdienst CH & EU: DocuSign Inc
Hinweis: Bevor Sie ein Dokument digital/elektronisch unterzeichnen können, müssen Sie je nach Art der Signatur beim ausstellenden Anbieter registriert sein (Ausstellung eines persönlichen Zertifikats). Während der elektronischen Unterzeichnung wird überprüft, ob Sie bereits registriert sind. Wenn dies der Fall ist, können Sie direkt mit der elektronischen Unterzeichnung fortfahren und die Anweisungen zum Unterzeichnungsprozess unten befolgen. Andernfalls werden Sie während des Prozesses aufgefordert, sich je nach Art der vorgesehenen Signatur zunächst nach dem Registrierungsprozess Schweiz (ZertES) oder nach dem Registrierungsprozess EU (eIDAS) zu registrieren.
Die Anbieter sind vertraglich verpflichtet, die Grundsätze der Vertraulichkeit, des Datenschutzes und der Privatsphäre einzuhalten. Bitte vergewissern Sie sich jedoch, dass Sie die entsprechenden Geschäftsbedingungen, Datenschutzdokumente und alle zusätzlichen Informationen, die von den Dienstanbietern zur Verfügung gestellt werden, gelesen und verstanden haben, bevor Sie sich entscheiden, die jeweiligen Dienste zu nutzen. Bank Vontobel AG und ihre verbundenen Unternehmen (“Vontobel”) verlangen nicht, dass die Dienste in Anspruch genommen werden. Die Entscheidung, die Dienste in Anspruch zu nehmen, erfolgt freiwillig. Wenn Sie sich für die Übermittlung vertraulicher Daten entscheiden, kann es zur Offenlegung der Geschäftsbeziehung und der Kundeninformationen gegenüber Dritten kommen.