- Startseite
- myVontobel
- Vontobel e-Signature
- Registrierungsprozess EU (eIDAS)
Registrierungsprozess EU (eIDAS)
Informationen zu eIDAS
Für EU-konforme Fortgeschrittene Elektronische Signaturen (eIDAS-AES) wird Ihre Identität von einer Maschine überprüft, und Ihre Daten werden beim Anbieter nur für wenige Minuten gespeichert (Unterschriftssitzungen).
Daher werden Sie aufgefordert, den angegebenen Identifizierungsprozess jedes Mal zu wiederholen.
Für EU-konforme Qualifizierte Elektronische Signaturen (eIDAS-QES) wird Ihre Identität von einem Menschen überprüft und Sie bleiben für 2 Jahre registriert.
Daher werden Sie in diesem Zeitraum nicht aufgefordert, sich erneut zu registrieren, und müssen lediglich die Sicherheitsfaktoren (Passwort/SMS-Code) für zusätzliche Signaturen angeben.
Für EU-konforme Fortgeschrittene Elektronische Signaturen (eIDAS-AES)
DS EU Fortgeschritten – Zugangscode
DS EU Fortgeschritten – SMS-Code
elDAS-AES mit ID/Pass-Verifizierung
Für EU-konforme Qualifizierte Elektronische Signaturen (eIDAS-QES)
Video-Ident-Registrierung
Diese Anleitung beruht auf den Informationen der jeweiligen Dienstanbieter. Um die Einrichtung zu erleichtern, hat Vontobel die relevanten Informationen auf dieser Seite ausschliesslich zu Informationszwecken zusammengefasst. Die Anweisungen auf dieser Seite werden «ohne Gewähr» bereitgestellt und alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigenden Garantien der Richtigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, werden im grösstmöglichen, nach geltendem Recht zulässigen Umfang ausgeschlossen. In keinem Fall haftet Vontobel für direkte oder indirekte Schäden, Nebenschäden, konkrete Schäden, verschärften Schadensersatz oder Folgeschäden (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf die Beschaffung von Ersatzgütern oder -diensten; Nutzungsausfall, Datenverluste oder Gewinnausfall; oder Unterbrechungen des Geschäftsbetriebs), unabhängig von deren Ursache und der Haftungstheorie, sei es aus Vertragsverstössen, verschuldensunabhängiger Haftung oder unerlaubter Handlung (einschliesslich Fahrlässigkeit), die in irgendeiner Weise in Verbindung mit der Nutzung der auf dieser Seite bereitgestellten Informationen entstehen, selbst wenn auf die Möglichkeit eines solchen Schadens hingewiesen wurde. Bitte lesen Sie für spezifische Anweisungen direkt die Anleitungen der Dienstleister.
Für EU-konforme Fortgeschrittene Elektronische Signaturen (eIDAS-AES)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1
Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, erscheint ein Fenster, in dem Sie nach dem Code gefragt werden, den Sie vom Ersteller des Dokuments erhalten haben.
2
Geben Sie den Code ein, akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen und wählen Sie UNTERZEICHNEN.
3
Nach erfolgreicher Unterzeichnung erscheint die folgende Meldung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1
Nachdem Sie auf Weiter geklickt haben, erscheint ein Fenster, in dem Sie nach dem Code gefragt werden, den DocuSign Ihnen soeben auf das Mobiltelefon geschickt hat, das der Ersteller des Dokuments bei der Erstellung angegeben hat.
2
Geben Sie den Code ein, akzeptieren Sie die Geschäftsbedingungen und wählen Sie Unterzeichnen.
3
Nach erfolgreicher Unterzeichnung erscheint die folgende Meldung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1
Starten Sie den Verifizierungsprozess.
2
Wählen Sie das Land, das Ihren Reisepass/Personalausweis ausgestellt hat.
3
Wählen Sie die Art des Dokuments, das Sie für die Verifizierung verwenden wollen.
4
Sie können nun die Art der Verifizierung auswählen:
- (Empfohlen)Wählen Sie Weiter und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt (A) fort, wenn Sie das Verfahren lieber auf Ihrem Mobiltelefon durchführen möchten.
- Wählen Sie Datei hochladen und fahren Sie mit dem nächsten Schritt (B) fort, wenn Sie die Fotos des Dokuments bereits auf Ihrem PC haben.
5
A. Geben Sie Ihre Mobiltelefonnummer ein.
B. Laden Sie die Vorderseite Ihres Personalausweises / die ersten beiden Seiten Ihres Reisepasses hoch.
6
A. Sie erhalten eine Textnachricht mit einem Link auf Ihr Mobiltelefon, auf dem Sie nun fortfahren können.
B. Laden Sie die Rückseite Ihres Personalausweises hoch (entfällt bei Reisepass) und gehen Sie zu Schritt (10).
7
A. Klicken Sie auf die URL, die Sie in einer Textnachricht von DocuSign erhalten haben.
8
A. Machen Sie ein Foto oder laden Sie ein Foto von der Vorderseite Ihres Personalausweises / den ersten beiden Seiten Ihres Reisepasses hoch.
9
A. Machen Sie ein Foto oder laden Sie ein Foto mit der Rückseite Ihres Personalausweises hoch (entfällt bei Reisepass).
10
Ihr Dokument wird verifiziert.
11
Verifizierung erfolgreich abgeschlossen. Im Falle eines Fehlers stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Android- oder iOS-Version verwenden.
- Wenn Sie Ihr Mobiltelefon (Methode (A)) verwendet haben, können Sie nun mit dem nächsten Schritt auf Ihrem PC fortfahren.
- Wenn Sie das Verifizierungsdokument direkt von Ihrem PC hochgeladen haben (B), ist die Verifizierung abgeschlossen, und Sie können das Dokument jetzt unterschreiben.
12
A. Geben Sie den Code aus der Textnachricht ein, die DocuSign Ihnen sendet, und fahren Sie fort.
13
A. Ihre Identität ist nun verifiziert und Sie können Ihr Dokument unterschreiben.
Für EU-konforme Qualifizierte Elektronische Signaturen (eIDAS-QES)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1
Um den Identifizierungsprozess zu starten, wählen Sie bitte die Option Smartphone App.
2
Wenn die Anwendung bereits auf dem Smartphone installiert ist, geben Sie bitte den Code ein. Andernfalls muss das Mobiltelefon des Nutzers in das Kästchen eingegeben werden und die App «IDnow Online-Ident» muss über den App-Store installiert werden.
3
Wenn die Anwendung auf dem Smartphone läuft, wartet sie auf den Code.
Bitte geben Sie Ihre persönliche «Ident-ID» ein (siehe Schritt unten im grünen Feld).
4
Anschliessend muss die Vorder- und Rückseite des Personalausweises des Nutzers ordnungsgemäss gescannt werden.
5
Dann fordert die Anwendung Sie auf, ein Selfie zu machen
und im letzten Schritt wird ein kurzes Live-Interview von einem IDnow-Mitarbeitenden geführt.
6
Sie sind nun für bis zu 2 Jahre registriert. In dieser Zeit müssen Sie lediglich ein Passwort und einen SMS-Code angeben, um mit eIDAS-QES-Signaturen zu unterzeichnen.
Die Gültigkeit kann kürzer als 2 Jahre sein, wenn der vorgelegte Führerschein, Reisepass oder ein nationales Ausweisdokument eine kürzere Gültigkeitsdauer hat.