Registrierungsprozess Schweiz (ZertES)

Registrierung für die Schweizer Fortgeschrittene Elektronische Signatur (ZertES-AES) & Qualifizierte Elektronische Signatur (ZertES-QES)

Information ZertES

Für eine Fortgeschrittene Elektronische Signatur (FES) oder eine Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) gemäss der Schweizer ZertES-Verordnung müssen Sie sich beim ausstellenden Anbieter registrieren lassen. Bei der Registrierung wird Ihre Identität von einem Menschen überprüft. Ihre Registrierung ist maximal 5 Jahre gültig. Kürzer ist sie nur dann gültig, wenn Sie ein Ausweisdokument vorlegen, das vorher abläuft (Details siehe Schweizer ZertES). Für die Registrierung und den anschliessenden, sich wiederholenden eSigning-Prozess benötigen Sie einen Mobile-ID-Dienst zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. 

Hinweis: Die persönliche Registrierung erfolgt entweder durch persönliches Erscheinen oder per Video-Ident:

  • Persönliches Erscheinen: Für die Registrierung durch persönliches Erscheinen müssen Sie einen Swisscom Shop aufsuchen. Dort wird Sie ein Mitarbeitender von Swisscom durch die einzelnen Schritte führen. Im Shop dauert der Registrierungsprozess etwa 15 Minuten. Nach der persönlichen Registrierung können Sie mithilfe Ihrer gerade erhaltenen digitalen Identität neben Dokumenten von Vontobel auch andere Dokumente elektronisch unterzeichnen. 
    Anweisungen siehe unten.
    • Anforderungen des Schweizer ZertES:
      • Einrichtung von Mobile ID zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Befolgen Sie die Anleitung auf dieser Website, wenn Mobile ID noch nicht eingerichtet ist.
      • Ein gültiger (d. h. nicht abgelaufener) Reisepass oder ein gültiges nationales Ausweisdokument zur Vorlage im Shop. Übersicht über die akzeptierten Dokumente und die zugehörigen Länder
      • Hinweis: Weder eine Aufenthaltsgenehmigung noch ein Führerschein sind für die Identifizierung ausreichend.
         
    • Video-Ident: Über das von Intrum bereitgestellte Video-Ident können Sie sich von jedem Ort aus zu erweiterten Öffnungszeiten registrieren: Von Montag bis Samstag, 07.00 bis 24.00 Uhr MEZ. Die Durchführung des Video-Ident-Prozesses dauert etwa 30 Minuten. Nach der Video-Ident-Registrierung können Sie mithilfe Ihrer gerade erhaltenen digitalen Identität nur Dokumente mit Bezug zu Vontobel elektronisch unterzeichnen. 
      Anweisungen siehe unten.
      • Anforderungen des Schweizer ZertES:
        • Einrichtung von Mobile ID zur Zwei-Faktor-Authentifizierung. Befolgen Sie die Anleitung auf dieser Website, wenn Mobile ID noch nicht eingerichtet ist.
        • Ein gültiger (d. h. nicht abgelaufener) Reisepass oder ein gültiges nationales Ausweisdokument, das bei der Videoidentifizierung vorzulegen ist. Übersicht über die akzeptierten Dokumente und die zugehörigen Länder
        • Hinweis: Weder eine Aufenthaltsgenehmigung noch ein Führerschein sind für die Identifizierung ausreichend.

Teilen

Teilen