Ein Bild vom schweizer Künstler Raphael Hefti

Einladung

Artist Talk: Raphael Hefti

Anlässlich unserer aktuellen Sammlungsausstellung, in der einige der neuesten Werke präsentiert werden, lädt Art Vontobel Sie am 6. Juni 2025 zu einem Künstlergespräch mit dem international renommierten Künstler Raphael Hefti in unseren Hauptsitz in Zürich ein.

Hefti gilt als einer der spannendsten zeitgenössischen Künstler der Schweiz. Fasziniert von industriellen und postindustriellen Prozessen verfolgt er einen experimentellen Umgang mit Materialien. Seine Werke hinterfragen die Grenzen traditioneller Techniken und eröffnen neue Perspektiven auf Materialität und Transformation. Während seine frühen Arbeiten tief in der experimentellen Fotografie verwurzelt waren, hat sich seine Praxis inzwischen auf komplexe skulpturale und ortsspezifische Arbeiten ausgeweitet.

Wir laden Sie herzlich ein, die Ausstellung zu besuchen und den Künstler kennenzulernen, der uns einen Einblick in seine sich ständig weiterentwickelnde Praxis und seine neuesten Projekte geben wird.

Ort

Foyer und Auditorium, Vontobel, Gotthardstrasse 43, 8002 Zürich

 

Programm 6. Juni 2025

12:00

Willkommensapéro

 

12:30

Begrüssung

  • David Ryan, Head CEO Office und Mitglied der Vontobel Kunstkommission  

12:35

Artist Talk

  • Artist Talk: Raphael Hefti

13:30

Flying Lunch

 

14:30

Veranstaltungsende

 


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten Sie, sich bis Freitag, den 23. Mai 2025, anzumelden:

Jetzt anmelden

Über

Raphael Hefti

Raphael Hefti (*1978 in Boudevilliers, CH) ist ein Schweizer Künstler, der für seine transformativen Erkundungen industrieller Materialien und Prozesse bekannt ist.

Nach einer Ausbildung zum Elektroingenieur wandte sich Hefti der Kunst zu, studierte Fotografie an der ECAL (École cantonale d’art de Lausanne) und erwarb später einen MFA an der Slade School of Fine Art in London. Dieser interdisziplinäre Hintergrund prägt bis heute seine künstlerische Praxis, die auf der engen Zusammenarbeit mit Ingenieurinnen, Techniker und Wissenschaftlerinnen basiert. Hefti erforscht unkonventionelle Wege, Materialien wie Glas, Metall, Gase oder Fotopapier zu manipulieren – und stellt dabei etablierte funktionale wie ästhetische Erwartungen infrage. Während seine frühen Arbeiten tief in der experimentellen Fotografie verwurzelt waren, hat sich seine Praxis inzwischen auf komplexe skulpturale und ortsspezifische Arbeiten ausgeweitet – etwa seine neueste Installation «Sternstaubgewürfel» für das neueröffnete Zürcher Kinderspital, oder «Five things you can’t wear on TV», eine performative Arbeit in der Wüste von Palm Desert, realisiert für die diesjährige Ausgabe der Biennale «Desert X».

Hefti lebt und arbeitet in Zürich. Seine Werke werden international ausgestellt, darunter in der Kunsthalle Basel, im Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam, auf der Liverpool Biennale, in der Fondation Vincent van Gogh Arles, im Nottingham Contemporary, im CAPC musée d'art contemporain de Bordeaux, im Camden Art Centre in London und im Photoforum PasquArt in Biel.

Teilen

Teilen