Als Mediamatiker*in bist du das Bindeglied zwischen Fachleuten aus der Technik und den Benutzer*innen von Multimedia. Mediamatiker*innen EFZ sind innovative, kreative und offene Fachleute mit vielseitigen Handlungskompetenzen. Sie haben Interesse an neuen Medien und verfügen über technisches Verständnis, gestalterische Fähigkeiten und betriebswirtschaftliches Denken. Du bereitest Informationen fürs Internet und für neue Medien auf, gestaltest und pflegst Intranets, realisierst Werbematerial und stellst Dokumentationen und Präsentationen zusammen. Die Ausbildung dauert insgesamt vier Jahre und beginnt jeweils im August. Das erste Jahr wirst du das Basislehrjahr im ZLI absolvieren. Ab dem 2. Lehrjahr arbeitest du bei uns vor Ort und wirst in allen Bereichen der Mediamatik ausgebildet.
Berufsfachschule
Du besuchst zwei Tage pro Woche über vier Jahre die Berufsfachschule (BBW Berufsbildungsschule Winterthur, BZU Berufsbildungszentrum Uster oder TBZ Technische Berufsschule Zürich). Die überbetrieblichen Kurse (ÜK) finden am ZLI statt. Fünf Kurse sind bereits im Basislehrjahr integriert, zwei weitere Kurse werden während den letzten drei Lehrjahren stattfinden.
Betreuung
Im ersten Lehrjahr wirst du vom ZLI betreut. Während den weiteren drei Lehrjahren sind die Ausbildungsverantwortlichen jederzeit für dich und den Erfolg deiner Ausbildung da.
Anforderungen
Guter bis sehr guter Abschluss der Sekundarschule A oder der gegliederten Oberstufe in der Stammklasse mit erweiterten Anforderungen. Notendurchschnitt mindestens 4.5 in den Hauptfächern (Deutsch, Englisch und Mathematik). Guter Multicheck Media und Design. Interesse an den neuesten Technologien, dem Bankgeschäft und an wirtschaftlichen Zusammenhängen. Initiative, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Engagement sowie Freude an Teamarbeit und im Umgang mit Menschen.
Was uns wichtig bei einer Bewerbung ist
Denk bei der Bewerbung daran – der erste Eindruck zählt. Damit das klappt, haben wir ein paar Tipps für dich.
- Achte auf sorgfältig erstellte und fehlerfreie Unterlagen.
- Lade alle erforderlichen Unterlagen im Online-Portal hoch.
- Achte auf die Dateigrösse und das Dateiformat (vorzugsweise PDF-Format, max. 3 MB pro Datei).
- Rufe regelmässig deine E-Mails ab und antworte umgehend.
- Überzeuge uns! Warum möchtest du eine Banklehre absolvieren? Warum bei Vontobel? Was ist dir wichtig?
- Erzähl uns von deinen Hobbys oder Freizeitaktivitäten. Wir möchten erfahren, wer du bist.
Karrieremöglichkeiten
Es liegt uns viel daran, unsere Lernenden nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung weiter zu beschäftigen. Du hast spannende Möglichkeiten, deine berufliche Laufbahn bei uns fortzusetzen. Selbstverständlich unterstützen wir dich auch bei Weiterbildungen.
Zusatzinformationen
Leider können wir keine Schnupperlehren anbieten. Möchtest du zu einem unserer Lernenden Kontakt aufnehmen? Auf der Lehrstellenplattform Yousty kannst du deine Fragen platzieren. Erfahre wie es ist, bei Vontobel zu arbeiten und lerne unsere Lernenden kennen.