Vermögenssteuern optimieren: Der Tipp mit der Steuerschuld
Aufs Jahresende hin erreichen uns vermehrt Fragen, wie sich Einkommen und Vermögen noch vor dem «Stichtag» Ende Dezember optimieren lassen. Ein unerwartet einfacher Weg, um Steuern zu sparen, sind ironischerweise die Steuern selbst.
Als Schulden gelten nicht nur Hypotheken, Lombardkredite oder ein Darlehen, sondern auch Steuerschulden, die per Ende Jahr ausstehend waren. Das ist zum Beispiel bei der direkten Bundessteuer der Fall, die in den meisten Kantonen erst im Folgejahr fällig wird.
Der Tipp:
Wenn Sie die Steuererklärung 2020 erfassen, können Sie die direkte Bundessteuer 2020 als «Schuld» vom Vermögen abziehen.
Mit den Steuern Steuern sparen? So geht’s
Wie die Abgrenzung genau funktioniert und welche Unterschiede es zum Beispiel zwischen der Steuerpraxis im Kanton Zürich und Basel-Stadt gibt, erklärt Ihnen im Video Myriam Isenring, Steuerberaterin im Wealth Management. Ein Hinweis vorweg: In Zahlungsverzug geraten Sie durch diesen Tipp selbstverständlich nicht.
![]() |
Rufen Sie uns an:
|
![]() |
Persönliche BeratungKontaktformular öffnen und einen Rückruf oder Termin vereinbaren. |
![]() |
E-Mail sendenGerne beantworten wir Ihre Frage schriftlich per E-Mail. |
Aktuell: Steuerfragen rund um Wertschriften
Aufs Jahresende hin rückt auch die nächste Steuererklärung näher. Unsere Steuerberaterinnen und -berater geben in dieser Video-Serie Einblicke in Wealth-Planning-Fragen rund um Wertschriften.