Drei stark beeinflusste Unternehmensgruppen
Wir haben drei Gruppen von Unternehmen identifiziert, die die Nutzung von KI ermöglichen oder von ihrem Einsatz massgeblich profitieren dürften.
Gruppe eins sind «Core Enablers», also diejenigen, die zur Verbreitung von KI notwendig sind oder bahnbrechende Dienstleistungen in diesem Bereich anbieten. Darunter befinden sich Chip- bzw. Halbleiterhersteller wie Nvidia und auch Telekommunikationsausrüster. Auch Microsoft als «Bereitsteller» von ChatGPT zählt zu dieser Gruppe.
Gruppe zwei sind die «Disruptors». Sie setzen KI ein, um herkömmliche Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln oder völlig neue zu prägen. Ein Beispiel ist Amazon, das mithilfe von KI individualisierte Werbung einsetzt und mit seiner Onlineplattform den konventionellen Einzelhandel fundamental stört (was der Begriff Disruption meint).
Die dritte Gruppe sind Unternehmen, die von der Verbreitung profitieren dürften, indem sie KI zur Entwicklung ihrer Kernprodukte oder ihres Kerngeschäfts einsetzen (sogenannte «Core Business Leveraging AI»). Hier sei beispielsweise an Meta, die Muttergesellschaft von Facebook, oder an den Arzneimittelhersteller Moderna gedacht, der Medikamente mithilfe von KI entwickelt.