Eine Aufnahme der Erde aus dem Weltall: Symbolbild für das globale Geschehen auf den Finanzmärkten.
Insights
CIO Update | Geopolitik | Insights

Eingetrübte Stimmung und schwierige Fragen

Rezessionsängste sind zurückgekehrt.

Publiziert am 06.05.2025 MESZ

Makroökonomisches Update für den Monat Mai 2025

Ein Monat geprägt von Handelszöllen, Spannungen und sinkender Marktstimmung hat die Finanzmärkte erschüttert und die Angst vor einer Rezession in den USA neu entfacht. Während harte Konjunkturdaten (wie vom Arbeitsmarkt) bislang stabil geblieben sind, wächst die Sorge, dass sie den weichen Indikatoren folgen könnten – denn das Konsumentenvertrauen hat sich im Zuge von Präsident Donald Trumps handelspolitischen Massnahmen bereits deutlich eingetrübt. Laut einer Umfrage der Bank of America erwarten mittlerweile fast die Hälfte der Fondsmanager einen wirtschaftlichen Abschwung innerhalb der nächsten zwölf Monate.

Anleger stellen sich nun zentrale Fragen: Liegt der Höhepunkt der Zoll-Unsicherheit bereits hinter uns? Ist eine Rezession unausweichlich? Bleibt die Inflation unter Kontrolle? Und wann wird die US-Notenbank Fed bereit sein, die Zinsen weiter zu senken?

Das CIO Monthly Video der Multi Asset Boutique beleuchtet diese Themen.  

Kurz und bündig

  1. Schaden angerichtet? 
    Auch wenn der Höhepunkt der handelspolitischen Unsicherheit vermutlich hinter uns liegt, sind die wirtschaftlichen Schäden wahrscheinlich bereits erheblich.

  2. Schwieriges Konjunkturbild  
    Nicht nur die Marktteilnehmer, auch der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Fed (FOMC) scheint derzeit Mühe zu haben, einzuordnen, wie sich Arbeitsmarkt und Inflation entwickeln werden.

  3. Inflation unter Kontrolle? 
    Die Inflation ist weiter zurückgegangen und dürfte unseres Erachtens auch in den nächsten Monaten nicht signifikant steigen. Ein entscheidender Faktor ist die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihre Verbündeten, die in den kommenden Monaten voraussichtlich die Rohölproduktion erhöhen werden – was dazu beitragen dürfte, den Inflationsdruck im Energiesektor zu begrenzen.

Alles beginnt mit einem persönlichen Gespräch

Suchen Sie den Zugang zu unseren Investment-Experten?

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.

Publiziert am 06.05.2025 MESZ

ÜBER DIE AUTOREN

Teilen

Teilen