Medienmitteilungen und News
News

Vontobel erhöht aufgrund grosser Nachfrage das Anlagevolumen

Publiziert am 08.09.2017 MESZ

Vontobel macht es exklusiv für Investoren in der Schweiz und Deutschland möglich, mit einem börsenkotierten Tracker-Zertifikat und damit innerhalb des etablierten Bankensystems an der Entwicklung des Bitcoin-Kurses zu partizipieren. Seit Mitte 2016 wird ein Tracker-Zertifikat an der Schweizer Börse SIX gehandelt. Aufgrund grosser Nachfrage wurde die Stückzahl per 15. März 2017 auf 15‘000 erhöht, was einem Anlagevolumen von rund CHF 18 Millionen entspricht. Die Performance des Tracker Zertifikates betrug +75% per 3.4.2017.

Vontobel expandiert mit der Investment-Möglichkeit in Bitcoin weiter in die digitale Welt und führt Investmentkompetenz und Fintech noch näher zusammen. "Damit stellt Vontobel als einer der führenden Anbieter von strukturierten Produkten erneut seine Innovationsfähigkeit unter Beweis", sagt Roger Studer, Leiter des Vontobel Investment Banking. "Wir ermöglichen es Anlegern, mit unseren Bitcoin-Zertifikaten exklusiv an der Schweizer und an deutschen Börsen Investitionen in die digitale Währung Bitcoin zu tätigen und auf ihrem Bankdepot zu verbuchen."

Erhöhung des Anlagevolumens aufgrund grosser Nachfrage
Mit Vontobel können Investoren in der Schweiz, Deutschland und Österreich in Bitcoin investieren und so an der Entwicklung des Bitcoin-Kurses in US-Dollar bzw. Euro teilhaben. Als erster und einziger Emittent hatte Vontobel im Juli 2016 mit einer initialen Auflage von rund CHF 1.7 Millionen in der Schweiz und EUR 6 Millionen ein Tracker-Zertifikat auf Bitcoin zur Zeichnung aufgelegt. Aufgrund der grossen Nachfrage wurde in der Schweiz die Stückzahl per 15. März 2017 bis auf 15‘000 und in Deutschland von ursprünglich 55‘000 auf 70‘000 erhöht Dies entspricht einem Anlagevolumen von rund CHF 18 Millionen bzw. EUR 7.8 Millionen.
Die äusserst erfolgreichen Tracker-Zertifikate (Performance seit Emission in der Schweiz bei 75%, in Deutschland 59%; per 3.4.2017) können an der Schweizer Börse bzw. an den Börsen Frankfurt und Stuttgart zum jeweils herrschenden Geld-/Briefkurs gehandelt werden. Die Schlussfixierung erfolgt am 16. Juli 2018.

Bitcoin: Zunehmende Akzeptanz und zunehmender Wert
Bitcoin ist ein rein elektronisches „Peer-to-Peer“-Geldsystem, das Online-Zahlungen zwischen zwei Parteien ohne Einbindung eines Intermediärs zulässt. Bitcoin, das ausschliesslich digital verwendet wird, gewinnt zunehmend Akzeptanz als Zahlungsmittel und zugleich an Wert. Zuletzt hat es zum ersten Mal in der Geschichte den Wert einer Feinunze Gold übertroffen.

 

 
Kein persönlicher Bitcoin-Besitz notwendig
Mit den Tracker-Zertifikaten von Vontobel partizipieren Anleger am Bitcoin-Kurs, ohne selbst Zugang zu einer Bitcoin-Plattform besitzen zu müssen. Entsprechend liegt das Risiko eines Verlusts von Bitcoins durch Hackerangriffe, technische Probleme, unsachgemässe Handhabung oder durch den Ausfall der Bitcoin-Verwahrstelle nicht bei den Anlegern. Das «Bitcoin-Investment» mit dem Zertifikat von Vontobel wird damit zum «bankable asset» und lässt sich direkt in die Portfolioallokation beziehungsweise das Wertschriftendepot integrieren. Das Zertifikat auf Bitcoin eignet sich auch für die Beimischung in traditionellen Portfolios.

Vontobel Investment Banking
Vontobel Investment Banking bietet massgeschneiderte Anlagelösungen für Kunden und externe Vermögensverwalter an und gehört zu den führenden Anbietern von strukturierten Produkten in der Schweiz und Europa mit Präsenz in Asien. Das vielfach ausgezeichnete Research sowie die Expertise im Bereich Corporate Finance und die Wertschriften-Dienstleistungen des Transaction Banking runden das Angebot des Investment Banking ab. Weiter ist das Investment Banking einer der global Führenden im Bereich der Digitalisierung von Investitionslösungen. www.vontobel.com/ib

Vontobel Investment Banking zählt neben Private Banking und Asset Management zu den drei Geschäftsfeldern von Vontobel, die sich zum Ziel gesetzt haben, die anvertrauten Kundenvermögen langfristig zu schützen und zu mehren. Dabei ist Vontobel der Schweizer Qualität und Leistungsstärke verpflichtet. Die Eigentümerfamilien stehen mit ihrem Namen seit Generationen dafür ein. Die Namenaktien der Vontobel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Familien Vontobel und die gemeinnützige Vontobel-Stiftung besitzen die Aktien- und Stimmenmehrheit.

Rechtlicher Hinweis Diese Medienmitteilung dient ausschliesslich Informationszwecken. Die darin enthaltenen Angaben und Ansichten stellen deshalb weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zur Beanspruchung einer Dienstleistung, zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten. Es ist in diesem Zusammenhang auf das Risiko hinzuweisen, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen.

Publiziert am 08.09.2017 MESZ

Teilen

Teilen