Medienmitteilungen und News
Medienmitteilung

Raiffeisen und Vontobel arbeiten auch nach Kooperationsende in ausgewählten Teilbereichen weiter zusammen

Publiziert am 08.09.2017 MESZ

St. Gallen/Zürich, 9. Februar 2016. Raiffeisen und Vontobel werden nach Auslaufen des bestehenden Kooperationsvertrages im Juni 2017 weiter zusammenarbeiten. Vontobel bleibt in bestimmten Teilbereichen des Asset Managements und des Wertschriftengeschäfts Partner von Raiffeisen und ihren Tochterunternehmen.

 

Nach der Kündigung des Kooperationsvertrages per Mitte 2017 und den schiedsgerichtlichen Auseinandersetzungen hat sich in gemeinsamen Gesprächen gezeigt, dass eine Zusammenarbeit in verschiedenen Feldern für beide Partner weiterhin vorteilhaft ist.

 

Die neuen Abmachungen betreffen die Zusammenarbeit in den Bereichen Anlageprodukte und Wertschriftenabwicklung und haben eine Laufzeit bis mindestens Ende 2020.

 

Der bestehende und bis Juni 2017 geltende Kooperations-Vertrag gilt weiterhin bis zum Vertragsende.

 

Patrik Gisel, CEO Raiffeisen Schweiz: «Die Weiterführung der Kooperation in bestimmten Teilbereichen dient unseren Kunden und schafft für beide Unternehmen die Grundlage für neue, businessnahe Produkte, Modelle und Prozesse.»

 

Zeno Staub, CEO Vontobel: «Wir freuen uns, dass Vontobel ein wichtiger Service- und Produkte-Partner von Raiffeisen über 2017 hinaus bleibt. Diese Partnerschaft wird auch in Zukunft zu einem leistungsfähigen Produkt- und Dienstleistungsangebot für die Raiffeisenkunden beitragen.»

 

Auskünfte:

Medienstelle Raiffeisen Schweiz:

Franz Würth / Simone Isermann

+41 71 225 84 84 / +41 71 225 87 29

medien@raiffeisen.ch

 

Medienstelle Vontobel:

Peter Dietlmaier / Rebeca Garcia

+41 58 283 59 30 / +41 58 283 76 69

peter.dietlmaier@vontobel.ch / rebeca.garcia@vontobel.ch

 

Investor Relations Vontobel:

Michel Roserens, +41 58 283 76 97

michel.roserens@vontobel.ch

 

 

Raiffeisen: Drittgrösste Bankengruppe in der Schweiz

Die Raiffeisen Gruppe ist die führende Schweizer Retailbank. Die dritte Kraft im Schweizer Bankenmarkt zählt 1,9 Millionen Genossenschafter und somit Mitbesitzer ihrer Raiffeisenbank. Die Raiffeisen Gruppe ist an 1'004 Orten in der ganzen Schweiz präsent. Die 292 rechtlich autonomen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft zusammengeschlossen. Diese hat die strategische Führungsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne. Die Notenstein La Roche Privatbank AG sowie die Vescore AG sind Tochtergesellschaften der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft. Die Raiffeisen Gruppe verwaltete per 30.06.2015 Kundenvermögen in der Höhe von 200 Milliarden Franken und Kundenausleihungen von 162 Milliarden Franken. Der Marktanteil im Hypothekargeschäft beträgt 16,7 Prozent, im Sparbereich 18,5 Prozent. Die Bilanzsumme beläuft sich auf 201 Milliarden Franken.

 

Vontobel

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die uns anvertrauten Kundenvermögen langfristig zu schützen und zu mehren. Spezialisiert auf das aktive Vermögensmanagement und massgeschneiderte Anlagelösungen beraten wir  verantwortungsvoll und vorausschauend. Dabei sind wir der Schweizer Qualität und Leistungsstärke verpflichtet. Unsere Eigentümerfamilie steht mit ihrem Namen seit Generationen dafür ein. Vontobel waren per Ende Juni 2015 Kundenvermögen in Höhe von CHF 181 Milliarden anvertraut. Weltweit erbringen rund 1'400 Mitarbeitende erstklassige und massgeschneiderte Dienstleistungen für international ausgerichtete Kunden. Die Namenaktien der Vontobel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Familien Vontobel und die gemeinnützige Vontobel-Stiftung besitzen die Aktien- und Stimmenmehrheit. www.vontobel.com

Publiziert am 08.09.2017 MESZ

Teilen

Teilen