Medienmitteilungen und News
Medienmitteilung

Vontobel Asset Management: Laut Morningstar bester Fondsmanager für EUR-Unternehmensanleihen in Deutschland

Publiziert am 08.09.2017 MESZ

 

Die Fondsrating-Agentur Morningstar hat den Vontobel Fund – EUR Corporate Bond Mid Yield – als besten Fonds in der Kategorie "Best EUR Corporate Bond Fund" ausgezeichnet. Diese Ehrung spiegelt die exzellente risikobereinigte Performance des Fonds in den vergangenen Jahren wider.

 

Im Jahr 2014 verzeichnete der Vontobel Fund – EUR Corporate Bond Mid Yield – eine Wertentwicklung von 9.2% (B Anteilklasse, in Euro gerechnet). Der Merrill Lynch EMU Corporate A-BBB Index erzielte im selben Zeitraum 8.2%. Über einen Drei-Jahres-Zeitraum erwirtschaftete der Fonds jährlich 9.4% im Vergleich zur Rendite des Referenzindex von 8.2%. Über fünf Jahre hinweg betrug die Wertentwicklung des Fonds 7.0% pro Jahr verglichen mit einer Performance des Referenzindex von 6.1%. Alle Performancezahlen des Fonds sind nach Abzug von Gebühren. Am 28. Februar 2015 hat der Fonds zudem die Marke von 1 Milliarde EUR übersprungen und damit einen Meilenstein erreicht.

 

"Unsere Anlageentscheidungen basieren auf fundierten Überzeugungen. Wir wählen Emittenten mit solider Kreditqualität aus und gehen nach einer flexiblen Strategie vor, um attraktive Branchen zu identifizieren. In den letzten Jahren hat sich die konsequente Umsetzung dieses Investmentansatzes für unsere Anleger ausgezahlt", kommentiert Mondher Bettaieb. "Mit unserer Euro Corporate Bond Mid Yield Strategie", ergänzt der Fondsmanager, "haben wir in einem Umfeld mit niedrigem Wachstum und Nullzinsen kontinuierlich attraktive Renditen generiert."

 

Vontobel Fund – EUR Corporate Bond Mid Yield

Fondsdomizil:
Luxemburg
Fondswährung:
EUR
Fondsvolumen:
1.074 Mio. EUR (28.02.2015)
Managementgebühr in % p.a.:
Retail: 1,10%
Institutional: 0,55%
Benchmark: Merrill Lynch EMU Corporate A-BBB
Anteilsklassen:

ISIN

B: LU0153585723

I:  LU0278087860



Wichtige rechtliche Hinweise: Die vorliegende Dokumentation ist keine Offerte zum Kauf oder zur Zeichnung von Anteilen. Zeichnungen von Anteilen der Teilfonds des Vontobel Fund, einer luxemburgischen SICAV, erfolgen nur auf der Grundlage des Verkaufsprospektes, der wesentlichen Anlegerinformationen (KIID), der Satzung sowie des Jahres- und Halbjahresberichtes (Italien zusätzlich Modulo di Sottoscrizione). Wir empfehlen Ihnen zudem, vor jeder Anlage Ihren Kundenberater oder andere Berater zu kontaktieren. Alle oben genannten Unterlagen sind kostenlos bei der Vontobel Fonds Services AG, Gotthardstrasse 43, CH-8022 Zürich, als Vertreterin in der Schweiz, der Bank Vontobel AG, Gotthardstrasse 43, CH-8022 Zürich, als Zahlstelle in der Schweiz, bei der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG, Graben 21, A-1010 Wien als Zahlstelle in Österreich, bei B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, Grosse Gallusstrasse 18, D-60311 Frankfurt/Main als Zahlstelle in Deutschland, bei den autorisierten Vertriebsstellen, am Sitz des Fonds in 69, route d'Esch, L-1470 Luxembourg, oder über vontobel.com/am erhältlich. Der Fonds und die entsprechenden Teilfonds sind im Register der niederländischen Aufsichtsbehörde AFM registriert, wie im Artikel 1:107 des Financial Markets Supervision Act vorgeschrieben (Wet op het financiële toezicht). In Spanien sind die zugelassenen Teilfonds im durch die spanische CNMV geführten Register der ausländischen Kollektivanlagegesellschaften unter der Nummer 280 registriert. Die in Grossbritannien zum Verkauf zugelassenen Teilfonds sind im Register der FCA unter der Scheme Reference Number 466623 registriert. Die historische Performance stellt keinen Indikator für die laufende oder zukünftige Performance dar. Die Performancedaten lassen die bei der Ausgabe und Rücknahme der Anteile erhobenen Kommissionen und Kosten, sowie mögliche wertmindernde Depotführungsgebühren oder Quellensteuern, unberücksichtigt. Die Rendite des Fonds kann infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.
Ein Investment in Teilfonds des Vontobel Fund birgt Risiken, die im Verkaufsprospekt erläutert sind. Im Besonderen weisen wir Sie auf folgendes Risiko hin: Anlagen in höher verzinsliche und risikoreichere Anleihen weisen nach allgemeiner Auffassung einen spekulativeren Charakter auf. Diese Anleihen weisen ein höheres Bonitätsrisiko, höhere Kursschwankungen und ein höheres Risiko des Verlusts des eingesetzten Kapitals und der laufenden Erträge auf als Anleihen mit höherer Bonität.

 

Kontakte:

Media Relations:
Rebeca Garcia
+41 (0)58 283 76 69
Investor Relations:
Michel Roserens
+41 (0)58 283 76 97



Publiziert am 08.09.2017 MESZ

Teilen

Teilen