Die Stadt St. Gallen aus der Vogelperspektive. Halbjahreszahlen 2024 der Bank Vontobel.
Medienmitteilungen und News
Ad hoc Mitteilung gem. Art. 53 KR | Medienmitteilung

Vontobel erzielt gute Profitabilität, stabilisiert institutionellen Geldfluss und treibt strategische Prioritäten voran

Publiziert am 26.07.2024 MESZ

  • Gewinn vor Steuern stieg um 12 Prozent auf CHF 173,3 Millionen.
  • Verwaltetes Vermögen stieg um 9 Prozent auf CHF 225,9 Milliarden.
  • Nettoneugeldzufluss CHF 2,3 Milliarden, angetrieben durch starke private Zuflüsse und einen Stop der Abflüsse bei den institutionellen Kunden.
  • Abschluss des Erwerbs einer bedeutenden Minderheitsbeteiligung an Ancala, einem erfolgreichen privaten Infrastruktur-Manager.
  • Cost-Income-Ratio um 1,7 Prozentpunkte gesunken. Auf Kurs, um bis Ende 2026 Bruttokostensenkungen von CHF 100 Millionen zu erreichen.

 

Vontobel erzielte im ersten Halbjahr 2024 ein gutes Ergebnis mit einem Gewinn vor Steuern von CHF 173,3 Millionen, 12 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Betriebsertrag stieg um 4 Prozent auf CHF 727,7 Millionen, was vor allem auf die höhere Kundenaktivität zurückzuführen ist. Das Segment Privatkunden trug CHF 530,8 Millionen bei, was einem Anstieg von 10 Prozent entspricht, und das Segment Institutionelle Kunden CHF 197,4 Millionen.

 

Positives Nettoneugeld

Die Nettozuflüsse beliefen sich auf CHF 2,3 Milliarden. Die Zuflüsse im Segment Privatkunden waren mit CHF 2,4 Milliarden stark, während die Abflüsse im Segment Institutionelle Kunden mit CHF 0,1 Milliarden gestoppt wurden. Die verwalteten Vermögen stiegen seit Ende 2023 um 9 Prozent auf CHF 225,9 Milliarden mit einem verwalteten Vermögen im Privatkundensegment von erstmals über CHF 100 Milliarden.

 

Erfolgreicher Abschluss einer bedeutenden Minderheitsbeteiligung an Ancala

Diese Transaktion ist ein Meilenstein in der Private-Markets-Strategie von Vontobel und ermöglicht Investitionen in das schnell wachsende Segment der privaten Infrastruktur. Sie erweitert das Angebot von Vontobel an diversifizierten, aktiven Anlagestrategien mit attraktivem langfristigen Wachstumspotenzial.

 

Effizienzprogramm auf Kurs

Die Cost-Income-Ratio sank von 77,8 Prozent im Vorjahr auf 76,1 Prozent. Mit dem Effizienzprogramm, das bis Ende 2026 laufen soll, liegt Vontobel auf Kurs.

 

Solide Kapitalbasis, starke Bilanz

Vontobel hat seine solide Kapitalposition behauptet, die alle regulatorischen Mindestanforderungen sowie die eigenen Ziele für den gesamten Zyklus übertrifft. Per Ende Juni 2024 betrug die CET1-Quote 18,3 Prozent (15,5% pro-forma für die Ancala-Akquisition) und die Tier-1-Quote 23,6 Prozent (20,6% pro-forma).

Präsentation der Ergebnisse des ersten Halbjahres 2024

Freitag, 26. Juli 2024, 09.30 MESZ

Das Halbjahresergebnis 2024 wird von Christel Rendu de Lint, Co-Chief Executive Officer, Georg Schubiger, Co-Chief Execu-tive Officer, und Thomas Heinzl, Chief Financial Officer, präsentiert.

Sie können an der Präsentation teilnehmen, indem Sie die untenstehenden Einwahldaten verwenden.

Zum Webcast-Link

 

Telefonnummern:

  • Schweiz/Europa: +41 (0) 58 310 50 00
  • Grossbritannien: +44 (0) 207 107 06 13
  • USA: +1 (1) 631 570 56 13

Die Präsentation und die Medienmitteilung werden am Freitag, 26. Juli 2024, ab 07:00 Uhr MESZ verfügbar sein.

Zu den Dokumenten

Media Relations

Portrait von Isabel Reck, Media Relations

Isabel Reck

Head of Corporate Communications

Portrait von Urs Fehr, Media Relations

Urs Fehr

Media Relations Europe

 

Investor Relations

Portrait von Peter Skoog, Head of Investor Relations

Peter Skoog

Leiter Investor Relations

Bild von Jessica Brügger vom Investor Relations Team

Jessica Brügger

Investor Relations Officer

Vontobel
Wir sind ein international agierendes Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln, das auf Anlage- und Beratungslösungen für private und institutionelle Kunden spezialisiert ist. Unser Hauptsitz befindet sich in Zürich in der Schweiz und wir sind an 28 Standorten weltweit vertreten. Die Aktien der Vonto-bel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und werden mehrheitlich von der Gründerfamilie gehalten. Ihre enge Verbundenheit mit dem Unternehmen garantiert unternehmerische Unabhängigkeit und die daraus entstehende Freiheit ist zugleich Verpflichtung, unsere Verantwortung auch gegenüber der Gesellschaft wahrzunehmen. Per 30. Juni 2024 betreute Vontobel ein Total an Kundenvermögen von CHF 225,9 Milliarden. Mit unserem ausschliesslichen Fokus auf das Buy-Side-Geschäft denken und handeln wir aus der reinen Kundenperspektive – als Anleger für Anleger.

Wir sind stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Anleger beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen – und das seit mehr als 100 Jahren. Wir machen uns die Vorteile der Technologie zunutze, um unsere Investmentexpertise über eine Vielzahl von Plattformen und Ökosystemen hinweg bereit-zustellen und unseren Kunden gleichzeitig eine individuelle, qualitativ hochwertige Erfahrung zu bieten. Da wir davon überzeugt sind, dass erfolgreiches Investieren mit der Übernahme persönlicher Verantwortung beginnt, unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, ihr Potenzial auszuschöpfen, Verant-wortung zu übernehmen und Chancen zu verwirklichen. Erreichtes stellen wir immer wieder infrage, denn wir verfolgen den Anspruch, die Erwartungen unserer Kunden stets zu übertreffen.

 

Rechtlicher Hinweis
Diese Medienmitteilung dient ausschliesslich Informationszwecken und richtet sich ausdrücklich nicht an Personen, deren Nationalität oder Wohnsitz den Zugang zu solchen Informationen aufgrund der geltenden Gesetzgebung verbietet. Die darin enthaltenen Angaben und Ansichten stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zur Beanspruchung einer Dienstleistung, zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten. Es ist in diesem Zusammenhang auf das Risiko hinzuweisen, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen.

Publiziert am 26.07.2024 MESZ

Teilen

Teilen