
Vontobel erzielt solide Ergebnisse in einem herausfordernden Marktumfeld
Publiziert am 24.07.2025 MESZ
- Verwaltetes Vermögen auf CHF 233 Milliarden gestiegen.
- Nettoneugelder bei CHF 2,0 Milliarden, getrieben von starker Entwicklung im Private-Clients-Geschäft und Trendwende bei den institutionellen Zuflüssen im zweiten Quartal.
- Cost-Income-Ratio mit 77,9 Prozent leicht höher, Gewinn vor Steuern mit Rückgang um 15 Prozent auf CHF 148 Millionen, eine Normalisierung nach einer aussergewöhnlichen Handelsperformance im ersten Halbjahr 2024, zusätzlich belastet durch starken Rückgang des US-Dollars und niedrige Zinssätze.
- Effizienzprogramm verläuft planmässig und führt zu einer niedrigeren Kostenbasis
- Starke Kapitalposition mit CET1-Quote von 16,7 Prozent, nach Berücksichtigung der Basel-III-Anforderungen und jüngster Übernahmen.
Vontobel erzielte in den letzten sechs Monaten ein solides Ergebnis in einem schwierigen Marktumfeld, das von geopolitischer Unsicherheit, einem starken Rückgang des US-Dollars und niedrigeren Zinssätzen geprägt war. Das Unternehmen konzentriert sich auf seine strategischen Prioritäten und ist gut aufgestellt, um seine Zielvorgaben zu erfüllen.
Verwaltete Vermögen leicht gestiegen
Die verwalteten Vermögen beliefen sich auf CHF 233 Milliarden, das ist ein leichter Anstieg gegenüber CHF 229 Milliarden per Ende 2024. Die positiven Nettoneugelder (CHF +2,0 Milliarden) und die Marktperformance (CHF +11,3 Milliarden, einschliesslich der CHF 1,8 Milliarden von IHAG), wurden durch negative Wechselkurseffekte (CHF −9,1 Milliarden) weitgehend neutralisiert, was vor allem durch den gegenüber dem Schweizer Franken deutlich schwächeren US-Dollar bedingt war.
Positive Nettoneugelder
Die Nettoneugelder beliefen sich insgesamt auf CHF 2,0 Milliarden. Im Segment Private Clients erreichten die Nettoneugelder CHF 3,3 Milliarden, was einer annualisierten Wachstumsrate von sechs Prozent entspricht. Dies liegt am oberen Ende der Zielspanne, die Vontobel über den gesamten Zyklus anstrebt. Das Segment Institutional Clients verzeichnete in den letzten sechs Monaten Abflüsse von CHF 1,8 Milliarden, was das schwierige Marktumfeld für aktive Manager insbesondere in den ersten drei Monaten des Jahres widerspiegelt. Im zweiten Quartal setzte eine Trendwende ein, wobei die Bereiche Fixed Income und Equity Solutions für positive Nettozuflüsse sorgten.
Robuster Betriebsertrag
Der Betriebsertrag belief sich auf CHF 689 Millionen (−5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr). Hier schlugen sich niedrigere Zinssätze und der starke Rückgang des US-Dollars nieder, was zum Teil durch höhere Einnahmen aus Gebühren und Provisionen kompensiert werden konnte. Die Handelsergebnisse lagen zwar unter dem Vorjahresrekord, hielten sich jedoch auf hohem Niveau. Trotz der Marktturbulenzen im April hat Vontobel seine operative Resilienz unter Beweis gestellt, nicht zuletzt dank seines konservativen Risikoprofils.
Niedrigere Kostenbasis
Die Cost-Income-Ratio des Unternehmens von 77,9 Prozent spiegelt eine Senkung der Betriebskosten um CHF 14 Millionen im Vergleich zum Vorjahr wider, während weiterhin in strategische Wachstumsinitiativen investiert wird. Das Effizienzprogramm in Höhe von CHF 100 Millionen ist auf Kurs und wird voraussichtlich bis Ende 2026 laufen.
Prioritäten erfolgreich umgesetzt
Die Integration der Kunden und Mitarbeitenden der IHAG-Privatbank wurde früher als geplant abgeschlossen. Vontobel stärkt kontinuierlich seine Betriebsinfrastruktur, unter anderem durch einen Ausbau seines Kernbankensystems, um Skalierbarkeit zu gewährleisten und damit das zukünftige Wachstum zu fördern. Im Einklang mit den sich wandelnden Kundenbedürfnissen stieg Vontobel mit einer ersten Produktlancierung in den US-Markt für aktive ETFs ein. Darüber hinaus erweiterte das Unternehmen sein Angebot massgeschneiderter Lösungen mit der Auflage eines europäischen Equity-Income-Produkts und baute mit der Lancierung eines Fonds im Bereich Asset-Backed Finance auch sein Angebot an den privaten Märkten aus.
Starke Kapitalbasis und Bilanz
Vontobel platzierte erstmals eine öffentliche unbesicherte vorrangige Anleihe mit einem Volumen von CHF 200 Millionen, die bei den Investoren auf eine grosse Nachfrage stiess. Diese Transaktion diversifiziert die Finanzierungsstruktur des Unternehmens weiter. Das Unternehmen verfügt weiterhin über eine starke Kapitalposition, die alle regulatorischen Mindestanforderungen sowie die eigenen Ziele über den gesamten Zyklus übertrifft. Per Ende Juni 2025 lag die CET1-Quote bei 16,7 Prozent und die Tier-1-Quote bei 21,0 Prozent.
Präsentation der Halbjahresergebnisse 2025
Vontobel veranstaltet heute Donnerstag, 24. Juli 2025 um 9:30 Uhr (MEZ), den Webcast für Medienschaffende, Analysten und Investoren.
Die Fragerunde findet im Anschluss an die Ausführungen statt.
9:30 - 10:30 (MEZ)
Der Webcast und die Präsentation können live verfolgt werden.
Der Replay wird verfügbar sein auf https://www.vontobel.com/de-ch/ueber-vontobel/investor-relations/finanzreporting/
Der Webcast und die Präsentation können live verfolgt werden.
Dial-in Nummern
- Schweiz / Europa: +41 (0) 58 310 50 00
- Grossbritannien: +44 (0) 207 107 06 13
- USA: +1 (1) 631 570 56 13
Der Replay wird hier verfügbar sein.
Die Pressemitteilung und weitere Unterlagen sind ab Donnerstag, 24. Juli 2025 um 07:00 Uhr (MEZ), verfügbar unter https://www.vontobel.com/de-ch/ueber-vontobel/investor-relations/finanzreporting/
Media Relations
Investor Relations
Vontobel
Wir sind ein international agierendes Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln, das auf Anlage- und Beratungslösungen für private und institutionelle Kunden spezialisiert ist. Unser Hauptsitz befindet sich in Zürich in der Schweiz und wir sind an 28 Standorten weltweit vertreten. Die Aktien der Vontobel Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und werden mehrheitlich von der Gründerfamilie gehalten. Ihre enge Verbundenheit mit dem Unternehmen garantiert unternehmerische Unabhängigkeit und die daraus entstehende Freiheit ist zugleich Verpflichtung, unsere Verantwortung auch gegenüber der Gesellschaft wahrzunehmen. Per 30. Juni 2025 verwaltete Vontobel Vermögen von CHF 233 Milliarden. Mit unserem ausschliesslichen Fokus auf das Buy-Side-Geschäft denken und handeln wir aus der reinen Kundenperspektive – als Anleger für Anleger.
Wir sind stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, Anleger beim Erreichen ihrer Ziele zu unterstützen – und das seit mehr als 100 Jahren. Wir machen uns die Vorteile der Technologie zunutze, um unsere Investmentexpertise über eine Vielzahl von Plattformen und Ökosystemen hinweg bereitzustellen und unseren Kunden gleichzeitig eine individuelle, qualitativ hochwertige Erfahrung zu bieten. Da wir davon überzeugt sind, dass erfolgreiches Investieren mit der Übernahme persönlicher Verantwortung beginnt, unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, ihr Potenzial auszuschöpfen, Verantwortung zu übernehmen und Chancen zu verwirklichen. Erreichtes stellen wir immer wieder infrage, denn wir verfolgen den Anspruch, die Erwartungen unserer Kunden stets zu übertreffen.
Rechtlicher Hinweis
Diese Medienmitteilung dient ausschliesslich Informationszwecken und richtet sich ausdrücklich nicht an Personen, deren Nationalität oder Wohnsitz den Zugang zu solchen Informationen aufgrund der geltenden Gesetzgebung verbietet. Die darin enthaltenen Angaben und Ansichten stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zur Beanspruchung einer Dienstleistung, zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Aufgrund ihrer Art beinhalten Aussagen über künftige Entwicklungen allgemeine und spezifische Risiken und Ungewissheiten. Es ist in diesem Zusammenhang auf das Risiko hinzuweisen, dass Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und Ergebnisse, die in zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben oder impliziert sind, nicht eintreffen.
Publiziert am 24.07.2025 MESZ