- Startseite
- Über Vontobel
- Medien
- Medienmitteilungen und News
- Vontobel steigt in den französischen Markt für Hebelprodukte ein und treibt damit die gezielte Expansion in Europa voran
Vontobel steigt in den französischen Markt für Hebelprodukte ein und treibt damit die gezielte Expansion in Europa voran
Publiziert am 08.09.2017 MESZ
- Vontobel hat heute eine Reihe von Zertifikaten an der Euronext in Frankreich platziert, einem der grössten Märkte für Hebelprodukte in Europa.
- Das Produktangebot – mit einem umfassenden Portfolio an Zertifikaten mit konstantem Hebel sowie an Knock-out-Produkten – wird in den nächsten Wochen ausgeweitet.
- Mit dem Einstieg in den französischen Markt für Hebelprodukte baut Vontobel seine Präsenz im europäischen Markt für strukturierte Produkte aus.
- Roger Studer, Leiter Vontobel Investment Banking, wurde auf der Eröffnungsfeier von Anthony Attia begrüsst, dem CEO der Euronext Paris.
Vontobel, ein Familienunternehmen mit mehr als 90jähriger Tradition, zählt zu den führenden Anbietern strukturierter Produkte in Europa und gab nun in Frankreich sein Debut mit der Einführung von Constant-Leverage-Zertifikaten und Knock-out-Produkten an der Derivatebörse Euronext in Paris. Das Produktangebot wird in den nächsten Wochen um eine umfassende Palette von Produkten erweitert. Damit können private und institutionelle Anleger in Frankreich ihre individuellen Handelsstrategien gemäss ihrem jeweiligen Risikoprofil umsetzen. Strukturierte Produkte eignen sich für steigende und fallende Märkte und können auch zur Absicherung eines Portfolios verwendet werden.
Bank Vontobel Europe AG, die deutsche Tochtergesellschaft der Vontobel Holding AG, wird für den Vertrieb, die Kotierung und den Handel der Zertifikate verantwortlich sein. Emittentin ist die Vontobel Financial Products GmbH in Frankfurt.
Am französischen Derivatemarkt an der Euronext werden hauptsächlich Hebelprodukte gehandelt. Etwa 20 Prozent des Gesamtumsatzes werden mit Constant-Leverage-Zertifikaten erwirtschaftet, auf Knock-out-Produkte entfallen rund 40 Prozent. Vontobel bedient also von Anfang an mehr als die Hälfte des französischen Marktes. Als stark umkämpfter Markt bietet Frankreich eine bedeutende Chance für Vontobel, um sein Europa-Geschäft mit strukturierten Produkten auszuweiten.
"Strukturierte Produkte zu entwickeln und zu verkaufen, zählt zum Kerngeschäft von Vontobel. Wir sind auf diesem Gebiet seit 30 Jahren tätig. Anleger können sich auf unser profundes Know-how verlassen. Wir sind bekannt für unsere Agilität und unsere rasche Expansion in den Märkten Schweden, Finnland und Italien. Unser interaktives Handelsportal, kosteneffiziente Prozesse und innovative Plattformen sind für unseren Erfolg in Europa ausschlaggebend", sagt Roger Studer, Leiter Vontobel Investment Banking, der auch Vice President der European Structured Investment Products Association (Eusipa) ist.
"Unsere Kernkompetenzen treffen am französischen Markt auf die Nachfrage von Kunden nach Zertifikaten – besonders nach Zertifikaten mit konstanter Hebelwirkung und Knock-out-Zertifikaten. Unser Produktangebot besteht zunächst hauptsächlich aus Knock-out- und Constant-Leverage-Zertifikaten auf führende französische, europäische und US-amerikanische Indizes und Aktien", fügt Wolfgang Gerhardt, Leiter Financial Products in Deutschland, hinzu.
"Unser Service-Angebot lässt keine Wünsche offen: Privaten und institutionellen Anlegern verschaffen wir nicht nur Marktzugang und Liquidität, wir stellen ihnen auch hochkompetente Market-Maker zur Verfügung – all dies mit Schweizer Präzision und Qualität. Vontobel plant, sein Angebot in den nächsten Monaten stetig zu erweitern", erläutert Roger Studer.
Vontobel zählt zu den führenden Emittenten von strukturierten Produkten in Europa. 2016 rangierte Vontobel in der Schweiz mit einem Marktanteil von 26.0 Prozent auf Platz 2 und in Deutschland mit einem Marktanteil von 6.8 Prozent auf Platz 5. In den letzten zwei Jahren stieg Vontobel erfolgreich in den schwedischen, finnischen und italienischen Markt ein und erreichte 2016 in Schweden den zweitgrössten, in Finnland den drittgrössten und in Italien den sechstgrössten Marktanteil. Vontobel ist entschlossen, seine Wachstumsstrategie auch in anderen europäischen Märkten zu verfolgen, und wird noch in dieser Woche, am Donnerstag, den 26. Januar, mit einer Eröffnungsfeier in Amsterdam seine nächste Börseneinführung an der Euronext Netherlands begehen.
Kontakte
Media Relations: | Peter Dietlmaier | +41 58 283 59 30 |
Claire Doligez, Image 7 | 33 6 84 90 21 69 | |
Investor Relations: | Michel Roserens | +41 58 283 76 97 |
Rechtliche Hinweise Dieses Dokument stellt kein Angebot dar und dient einzig informativen Zwecken. Die Erbringung der in diesem Dokument beschriebenen Dienstleistungen richtet sich nach dem mit dem Leistungsempfänger abgeschlossenen Vertrag. Inhalt, Umfang und Preise der Dienstleistungen und Produkte können je nach Land unterschiedlich ausgestaltet sein und jederzeit ohne Ankündigung geändert werden. Bestimmte Dienstleistungen und Produkte sind nicht weltweit und nicht bei allen Unternehmen von Vontobel erhältlich. Darüber hinaus können sie in bestimmten Ländern gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.
Publiziert am 08.09.2017 MESZ