Geschichte von Vontobel

2022 Übernahme von UBS Swiss Financial Advisors (SFA).
2021 Vontobel vollzieht Übernahme von TwentyFour Asset Management, London.
2020 Vontobel eröffnet Wealth Management Beratungsstandort in Mailand.
2019 Vontobel wird kundenzentriertes reines buy-side Investmenthaus.

Vontobel schliesst Erwerb vom Lombard Odier US-Vermögensverwaltungsportfolio erfolgreich ab.
2018 Vontobel steigt in den dänischen Markt für Hebelprodukte ein.

Vontobel erwirbt Notenstein La Roche Privatbank AG.
2017 Vontobel bündelt sein Wealth Management-Geschäftsmodell und überträgt Vontobel Liechtenstein an Kaiser Partner.

Vontobel Swiss Wealth Advisors eröffnet Geschäftsstelle in New York.

Vontobel steigt in den französischen und niederländischen Markt für Hebelprodukte ein.
2016 Vontobel akquiriert Vescore AG.

Vontobel steigt in den italienischen Markt für Hebelprodukte ein.

Vontobel mit Niederlassung (ehem. Finter) in Lugano präsent.

Ehrenpräsident Dr. Hans J. Vontobel im 100. Lebensjahr verstorben.
2015 Übernahme der Bank Finter, Zürich.

Mehrheitsbeteiligung an TwentyFour Asset Management LLP, London.
2014 Vontobel Swiss Wealth Advisors eröffnet Büro in Genf.

Vontobel übernimmt die derivative.com AG.
2013 Vontobel und Australia and New Zealand Banking Group Limited (ANZ) unterzeichnen eine strategische Allianz.

Vontobel Swiss Wealth Advisors eröffnet Büro in Dallas (2018 geschlossen).
2012

Gründung der Vontobel Financial Products (Asia Pacific) Pte. Ltd. in Singapur.

Gründung der Vontobel Wealth Management (Hong Kong) Ltd. in Hongkong.

Vontobel zieht sich aus dem lokalen Privatkundengeschäft in Österreich zurück.

2010 Eröffnung von Niederlassungen der Bank Vontobel AG in Basel und Bern.

Gründung der Vontobel Swiss Wealth Advisors AG in Zürich.
2009 Übernahme der Commerzbank (Schweiz) AG und Integration in die Bank Vontobel AG.

Bank Vontobel Europe AG mit Sitz in München und heute mit Niederlassungen in Frankfurt am Main und Hamburg erhält die Vollbanklizenz für Deutschland.
2008 Gründung der Vontobel Financial Products Ltd. in Dubai.

Gründung der Vontobel Asia Pacific Ltd. in Hongkong.
2007 Eröffnung einer Niederlassung der Vontobel Europe SA in London.
2006 Mehrheitsbeteiligung an der Harcourt Investment Consulting AG (vollständige Übernahme 2011).

Übernahme des Brokerage und der Corporate Finance-Aktivitäten von Lombard Odier & Cie durch die Bank Vontobel AG.
2005 Gründung der Vontobel Financial Products GmbH, Frankfurt am Main.
2004 Erweiterung der Kooperation zwischen Vontobel und der Raiffeisen Gruppe: Raiffeisen Schweiz Genossenschaft erwirbt eine Beteiligung von 12,5% an der Vontobel Holding AG, die im Jahr 2014 von Vontobel zurückgekauft wird.
2003 Aufbau des Asset Management in Mailand.
2002 Aufbau des Asset Management in Frankfurt am Main.

Eröffnung einer Niederlassung der Bank Vontobel Österreich AG in München.
2001 Einführung der Einheits-Namenaktie der Vontobel Holding AG.

Gründung der Vontobel Luxemburg SA, später umbenannt in Vontobel Europe SA und heute Vontobel Asset Management S.A., mit Sitz in Luxemburg und Niederlassungen in London, Madrid, Mailand, München und Paris.

Eröffnung einer Niederlassung der Bank Vontobel AG in Luzern.
2000 Namensänderung der Bank J. Vontobel & Co. AG in Bank Vontobel AG.

Eröffnung der Bank Vontobel (Liechtenstein) AG in Vaduz.
1999 Gründung der Vontobel Securities AG in Köln, die 2010 in die Bank Vontobel Europe AG integriert wird.
1996 Aufbau des Asset Management in Wien (2017 geschlossen).
1995 Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung am Bankhaus Berger & Comp. AG, Salzburg (vollständige Übernahme 1998), später in Vontobel Finanzverwaltungs GmbH umbenannt und Ende 2015 mit der Bank Vontobel Europe AG fusioniert.
1993 Mehrheitsbeteiligung an der Banque Tardy, de Watteville & Cie SA, Genf (vollständige Übernahme 2000 und Integration in die Bank Vontobel AG 2009).
1991 Gründung des Vontobel Fund (SICAV), in Luxemburg.

Gründung der Vontobel Fund Management SA in Luxemburg, die 2011 in die Vontobel Europe SA integriert wird.
1990 Gründung der heutigen Vontobel Fonds Services AG.
1988 Gründung der Vontobel Asset Management AG, die 2008 in die Bank Vontobel AG integriert wird.
1986 Kotierung der Inhaberaktien der Vontobel Holding AG an der Zürcher Börse, heute SIX Swiss Exchange.
1984 Umwandlung der Kommanditgesellschaft J. Vontobel & Cie in die Aktiengesellschaft J. Vontobel & Co. AG.

Gründung der Vontobel USA Inc., heute Vontobel Asset Management Inc. mit Sitz in New York.
1972 Dr. Hans-Dieter Vontobel, Enkel von Jakob Vontobel und Sohn von Dr. Hans Vontobel, tritt in die Bank ein.
1943 Der Sohn von Jakob Vontobel, Dr. Hans Vontobel, tritt in die Firma ein.
1936 Jakob Vontobel übernimmt die Börsenagentur Haeberli & Cie und gründet die Kommanditgesellschaft J. Vontobel & Co.
1924 Gründung der Börsenagentur F. E. Haeberli & Cie in Zürich.