Dan Scott präsentiert: CIO Monthly
Insights
CIO Update | Geopolitik | Insights

Liegt ein «Stimulus-Jahr» vor uns?

Was ist im Jahr 2025 der Fokus für Vontobel Multi Asset?

Publiziert am 04.12.2024 MEZ

Makroökonomisches Update für den Monat Dezember 2024

Die Welt bewegt sich in die letzte Phase des Jahres. Die Anleger können nicht nur auf bedeutsame Ereignisse zurückblicken – von lang erwarteten Zinssenkungen bis hin zu aufmerksam verfolgten Wahlen rund um den Globus –, sondern auch auf eine positive Marktentwicklung, die voraussichtlich bis ins Jahr 2025 anhalten wird. Vontobels Multi Asset Boutique erläutert, warum sie für das kommende Jahr optimistisch bleibt, unter Verweis auf bedeutende Ausgabenprogramme der beiden grössten Volkswirtschaften der Welt und wie sie ihre Vermögensallokation positioniert hat.

Kurz und bündig

  1. Stimulus, Stimulus, Stimulus
    Abgesehen von den staatlichen Ausgaben in den USA und China investieren auch grosse Tech-Unternehmen kräftig in künstliche Intelligenz, und es wird erwartet, dass die Zentralbanken im Jahr 2025 weiterhin Zinssenkungen vornehmen.

  2. Globales Wachstum
    Das globale Wachstum des Bruttoinlandprodukts dürfte durch die Stimulus-Massnahmen unterstützt werden, insbesondere aus den USA und China, sowie durch fortgesetzte Zinssenkungen der Zentralbanken weltweit

  3. Chancen bei Aktien
    Das Vontobel Investment Committee bevorzugt derzeit eher Chancen im Aktienbereich als im Bereich von Anleihen.  

Alles beginnt mit einem persönlichen Gespräch

Suchen Sie den Zugang zu unseren Investment-Experten?

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.

Publiziert am 04.12.2024 MEZ

ÜBER DIE AUTOREN

  • Dan Scott

    Dan Scott

    Head of Multi Asset, CIO

    Dan Scott kam 2017 zu Vontobel. Er ist Head of Multi Asset und steht sowohl institutionellen als auch privaten Kunden zu Diensten. Zuvor arbeitete er während vielen Jahren bei Credit Suisse als stellvertretender Leiter des Aktien-Research und bei Kepler als Experte für Schweizer Aktien. Seine Laufbahn begann er gegen Ende der 1990er Jahre als Journalist – zunächst bei Dow Jones & Company als Reporter für das Wall Street Journal, Barron’s und DJ Newswires, später als Live-Korrespondent für CNBC.

    Weitere Artikel anzeigen

Teilen

Teilen