Dan Scott präsentiert: CIO Monthly
Insights
Insights | CIO Update | Geopolitik

Erste Risse zeigen sich im US-Konsum

Publiziert am 04.06.2024 MESZ

Makroökonomisches Update für den Monat Juni 2024    

Alle Augen richteten sich auf die grösste Volkswirtschaft der Welt, wobei die Anleger eifrig Daten analysierten und nach Hinweisen suchten, wann die US-Notenbank Fed mit einer Zinssenkung beginnen könnte. Die Rezession, mit der viele im letzten Jahr gerechnet haben, ist dank eines starken Arbeitsmarktes und widerstandsfähiger Konsumenten soweit ausgeblieben. Was sagt uns das aktuelle Bild? Wir sehen die ersten Risse im Gefüge für den US-Konsum.  

Key Takeaways

  1. Kühlt die US-Wirtschaft ab?     
    Obwohl die US-Wirtschaft im vergangenen Jahr ihre Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt hat, ist sie zu Jahresbeginn schwächer geworden, und der Dienstleistungssektor hat sich abgekühlt.  
  2. Können die US-Konsumenten stark bleiben?   
    Eine Mischung aus realem Einkommenswachstum, das seinen Höhepunkt erreicht hat, geringerem Lohndruck und hartnäckiger Inflation, angespannten Kreditvergabebedingungen und hohen Zinssätzen sorgt für Gegenwind.   
  3. Und was bedeutet das für die Geldpolitik?   
    Die Fed dürfte die Zinsen später senken als ursprünglich erwartet. Einige ihrer Amtskollegen in der Welt haben beschlossen, die Zinssätze vor der Fed zu senken.    

Alles beginnt mit einem persönlichen Gespräch

Suchen Sie den Zugang zu unseren Investment-Experten?

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.

Weitere Themen für Sie

Mann mit oranger Weste steht im Lagerhaus

22.02.2022 MEZ | Langfristige Auswirkungen | Marktauswirkungen | Staatsschulden | Insights | Perspektiven 2022 | Geopolitik

Wie investieren bei Inflation? Was es zu beachten gilt

Wie misst man die Inflationsrate und was sollten Anleger bei der Portfolioausrichtung beachten? Wir analysieren, welche Anlageklassen und Sektoren sich bei steigender und sinkender Inflation bisher am besten bewährt haben.

Artikel lesen

Publiziert am 04.06.2024 MESZ

ÜBER DIE AUTOREN

  • Dan Scott

    Dan Scott

    Head of Multi Asset, CIO

    Dan Scott kam 2017 zu Vontobel. Er ist Head of Multi Asset und steht sowohl institutionellen als auch privaten Kunden zu Diensten. Zuvor arbeitete er während vielen Jahren bei Credit Suisse als stellvertretender Leiter des Aktien-Research und bei Kepler als Experte für Schweizer Aktien. Seine Laufbahn begann er gegen Ende der 1990er Jahre als Journalist – zunächst bei Dow Jones & Company als Reporter für das Wall Street Journal, Barron’s und DJ Newswires, später als Live-Korrespondent für CNBC.

    Weitere Artikel anzeigen

Teilen

Teilen