Eine Aufnahme der Erde aus dem Weltall: Symbolbild für das globale Geschehen auf den Finanzmärkten.
Insights
CIO Update | Geopolitik | Insights

Enthusiasmus ist einer gewissen Unsicherheit gewichen

Zölle, geopolitische Spannungen, und gemischte Wirtschaftsdaten.

Publiziert am 05.03.2025 MEZ

Makroökonomisches Update für den Monat März 2025

Das Jahr hat ereignisreich begonnen, und die anfängliche Euphorie nach Donald Trumps Wahlsieg ist einer gewissen Unsicherheit gewichen – vor allem aufgrund der unklaren Handelspolitik, der Zölle und anhaltender Inflationssorgen. Anleger zeigen sich zunehmend besorgt über einen möglichen Handelskrieg, da Trump neue Zölle auf China, Kanada, Mexiko und Europa ins Gespräch gebracht hat. Die Multi-Asset-Boutique von Vontobel betrachtet Zölle jedoch eher als Verhandlungsinstrument als eine dauerhafte Änderung der Politik – mit der Möglichkeit einer Rücknahme im Austausch für Zugeständnisse. Während die zunehmende Unsicherheit die Verbraucherstimmung bereits zu belasten beginnt, legt die Vergangenheit nahe, dass zollbedingte Preissteigerungen in der Regel vorübergehend sind und keine nachhaltige Inflation auslösen.

Kurz und bündig

  1. «America First»
    Trump hat kein Mandat für Handelskriege, sondern für «America First» – daher sind wir der Meinung, dass die aktuelle Politik als Druckmittel dient, um Handelspartner zu Zugeständnissen zu bewegen.

  2. Weiterhin stark
    Trotz gemischter Wirtschaftsdaten bleibt die US-Wirtschaft robust, gestützt durch einen gesunden Arbeitsmarkt und überschaubaren Inflationsdruck.

  3. Hochstufung von Schwellenländeraktien  
    Wir haben unser Aktienengagement diversifiziert, indem wir Schwellenländeraktien von neutral auf übergewichtet hochgestuft haben. Im Gegenzug haben wir Hochzinsanleihen von neutral auf untergewichtet herabgestuft.

Alles beginnt mit einem persönlichen Gespräch

Suchen Sie den Zugang zu unseren Investment-Experten?

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.

Publiziert am 05.03.2025 MEZ

ÜBER DIE AUTOREN

  • Dan Scott

    Dan Scott

    Head of Multi Asset, CIO

    Dan Scott kam 2017 zu Vontobel. Er ist Head of Multi Asset und steht sowohl institutionellen als auch privaten Kunden zu Diensten. Zuvor arbeitete er während vielen Jahren bei Credit Suisse als stellvertretender Leiter des Aktien-Research und bei Kepler als Experte für Schweizer Aktien. Seine Laufbahn begann er gegen Ende der 1990er Jahre als Journalist – zunächst bei Dow Jones & Company als Reporter für das Wall Street Journal, Barron’s und DJ Newswires, später als Live-Korrespondent für CNBC.

    Weitere Artikel anzeigen

Teilen

Teilen