Dan Scott präsentiert: CIO Monthly
Insights
Insights | CIO Update | Geopolitik

Anpassungen unserer Asset Allocation

Publiziert am 29.04.2024 MESZ

Makroökonomisches Update für den Monat Mai 2024

Insgesamt sind wir der Meinung, dass die wirtschaftliche Dynamik in den kommenden Monaten weiter an Fahrt gewinnen könnte, was zu einem kleinen «späten Mini-Zyklus» führen würde. Zudem erwarten wir, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen später als ursprünglich angenommen senken wird, allerdings in einem stärkeren Ausmass, als derzeit vom Markt erwartet wird. Auch die geopolitischen Risiken haben zugenommen.

Vor diesem Hintergrund haben wir unsere Asset Allocation angepasst. In diesem Video erläutern unsere Multi Asset-Experten die Details und die Gründe für diese Änderungen.

Kurz und bündig

  1. Konsolidierung an den Aktienmärkten ist nicht so überraschend, wie man meinen könnte
    Die Aktienmärkte sind seit Ende März in eine breit angelegte Konsolidierungsphase eingetreten. Ist dies der Beginn einer stärkeren Korrektur? Wir glauben nicht.
  2. Droht eine signifikante zweite Inflationswelle?
    Drei unerwartet hohe monatliche Inflationsdaten in den USA sowie die Eskalation der geopolitischen Konflikte reichten aus, um die Inflationsspekulationen wiederzubeleben. Wir sehen keine grossen Risiken für eine zweite Inflationswelle.
  3. Wir bevorzugen Aktien; Anleihen herabgestuft, Rohstoffe heraufgestuft
    Unser aktuelles makroökonomisches Szenario eines leicht stärkeren Wachstums bedeutet, dass wir «zyklische» Anlageklassen wie Aktien und Rohstoffe stärker als das Segment das Anleihen-Segment bevorzugen. Die starke Verengung der Kreditspreads hat die Sicherheitsmarge erheblich reduziert. Wir bleiben bei Aktien übergewichtet.

Alles beginnt mit einem persönlichen Gespräch

Suchen Sie den Zugang zu unseren Investment-Experten?

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten.

Weitere Themen für Sie

Mann mit oranger Weste steht im Lagerhaus

22.02.2022 MEZ | Langfristige Auswirkungen | Marktauswirkungen | Staatsschulden | Insights | Perspektiven 2022 | Geopolitik

Wie investieren bei Inflation? Was es zu beachten gilt

Wie misst man die Inflationsrate und was sollten Anleger bei der Portfolioausrichtung beachten? Wir analysieren, welche Anlageklassen und Sektoren sich bei steigender und sinkender Inflation bisher am besten bewährt haben.

Artikel lesen

Publiziert am 29.04.2024 MESZ

ÜBER DIE AUTOREN

  • Dan Scott

    Dan Scott

    Head of Multi Asset, CIO

    Dan Scott kam 2017 zu Vontobel. Er ist Head of Multi Asset und steht sowohl institutionellen als auch privaten Kunden zu Diensten. Zuvor arbeitete er während vielen Jahren bei Credit Suisse als stellvertretender Leiter des Aktien-Research und bei Kepler als Experte für Schweizer Aktien. Seine Laufbahn begann er gegen Ende der 1990er Jahre als Journalist – zunächst bei Dow Jones & Company als Reporter für das Wall Street Journal, Barron’s und DJ Newswires, später als Live-Korrespondent für CNBC.

    Weitere Artikel anzeigen

Teilen

Teilen