Strategie-Zertifikate («AMCs»)
Strategie-Zertifikate (auch «AMCs» genannt) werden immer beliebter. Da es sich bei einem Strategie-Zertifikat um eine flexible und kosteneffiziente Anlagelösung handelt, sehen wir zunehmend Interesse an dieser Produktgattung zur Verwirklichung von eigenen Anlagestrategien.
Als Portfoliomanager bzw. Vermögensverwalter benötigen Sie skalierbare, effiziente Lösungen für die Verwaltung der Kundenvermögen. Wenn Sie eine eigene Anlagestrategie lancieren, können Sie mit einem Strategie-Zertifikat eine größere Anzahl von Kunden erreichen.
Was ist ein Strategie-Zertifikat?
Strategie-Zertifikate sind Partizipationszertifikate, die Anlegern die Beteiligung an der Performance des vom Indexsponsor definierten zugrundeliegenden Index ermöglichen. Ein Strategie-Zertifikat ist ein Strukturiertes Produkt. Es bildet den zugrunde liegenden Index ab, dessen Zusammensetzung und Gewichtung vom Indexsponsor diskretionär verwaltet wird. Dies ermöglicht die aktive Verwaltung einer gewählten Anlagestrategie.

Als Indexsponsor des Strategie-Index passen Sie die Lösung an die Bedürfnisse Ihrer Kunden an, indem Sie entsprechend der anfänglich festgelegten Anlagestrategie Indexkomponenten aus einer breiten Palette von verfügbaren Anlageklassen auswählen. Wenn Sie es für notwendig erachten, passen Sie die Indexzusammensetzung an.

Argumente für Strategie-Zertifikate
Strategie-Zertifikate lassen sich innerhalb weniger Wochen einrichten. Zudem sind sie als Wertpapiere (Schuldverschreibungen) mit eigenen Wertpapierkennnummern (z.B. WKN, ISIN) frei übertragbar und in der Regel börslich handelbar. Ein weiteres Argument für die Wahl dieser Produktgattung ist die Flexibilität, die Sie bei der Gestaltung haben: Es steht Ihnen eine breite Palette an Indexkomponenten zur Verfügung, aus der Sie innerhalb Ihrer Anlagestrategie auswählen können (siehe Grafik oben).
- Gegenüber möglichen Fondsstrukturen können Strategie-Zertifikate Vorteile im Hinblick auf geringere Mindestanlagesummen, niedrigere Einrichtungskosten und höhere Flexibilität bei kürzeren Markteinführungszeiten verbuchen.
- Time-to-market: Mit einem Strategie-Zertifikat wird eine Anlagestrategie binnen Wochen anlagefähig
- Volumen: Mit niedrigen Eintrittsbarrieren ab einem Anlagevolumen > EUR 3 Mio.
- Kosten: Abhängig von AuM / Anlagevolumen im Zertifikat, der Indexstrategie und den gewählten Anlageklassen
- Handelbarkeit: Aktiver Sekundärmarkt für Strategie-Zertifikate
- Schweizer Garant: Schweizer Garant – Vontobel Holding AG, Zürich, mit solider Kapitalausstattung1
1 Der Anleger trägt das jeweilige Kreditrisiko des Emittenten. Dieses Ausfallrisiko kann auf Wunsch durch Triparty Collateral Management (TCM-Besicherung) verringert werden. Die Besicherung wird durch die TCM-Lösung von SIX SIS AG bereitgestellt. Mit dem TCM übernimmt die SIX Repo AG die Verwaltung der von Vontobel gestellten Sicherheiten: Link zu weiterführenden Informationen der SIX SIS AG.
Schnell und komfortabel: Vontobel Index Management-Tool
Als Indexsponsor können Sie das Strategie-Zertifikat aktiv und effizient verwalten. Nutzen Sie dazu eine intuitive webbasierte Plattform, die eine Vielzahl von Anlageklassen abdeckt und einen Echtzeitüberblick über Ihren Index einschließlich Berechnungen bietet. Das Tool ermöglicht eine schnelle Anpassung Ihres Index mit einigen wenigen Klicks.
So können Sie sich auf Ihre Kernkompetenz konzentrieren – die Konzeption und Durchführung diskretionärer Verwaltungsmaßnahmen und die Überwachung von Anlagestrategien.