
- Startseite
- Privatpersonen und Familien
- Produkte und Dienstleistungen
- Vontobel 3α Investment Philosophy®
αnlegen schreiben wir mit «α» wie «αlpha»
Vontobel 3α Investment Philosophy®
Unser Weg zu den Alpha-Renditequellen heisst aktives Management.
Dreimal Alpha beim Anlegen
Einfach erklärt: Die Vontobel 3α Investment Philosophy®
Unsere Vontobel 3α Investment Philosophy® basiert auf der Überzeugung, dass wir durch ein aktives Management Ihres Vermögens einen Mehrwert für Sie generieren können. Im Vordergrund stehen dabei drei Renditequellen – auch Alpha genannt.
Die 3α-Pyramide: Flexibilität auf drei Ebenen

3. Alpha
Eine gezielte Selektion, z.B. von einzelnen Aktien. Wir fügen dem Portfolio kurzfristige Opportunitäten hinzu und machen uns zunutze, dass die Kapitalmärkte bisweilen stark auf Neuigkeiten reagieren.
2. Alpha
Investitionen mit hoher Überzeugung. Dazu gehören wirtschaftliche Veränderungen wie Makro- und Megatrends. Bei Aktienanlagen liegt unsere dauerhafte Überzeugung im «Global Quality Achievers» Modell, das sich auf die Substanz eines Unternehmens konzentriert.
1. Alpha
Ein robustes und breit diversifiziertes Portfolio ist die Grundlage, um langfristig eine Wertsteigerung realisieren zu können. Auch hier setzen wir auf aktives Management.
Alpha vs. Beta – das ist der Unterschied
Der Fachbegriff «Alpha» lässt sich am einfachsten im Vergleich mit dem Begriff «Beta» erklären. Beide Begriffe beschreiben die Art und Weise, wie ein Investor an den Finanzmärkten Rendite erzielt.
- Beta (β) wird gemeinhin als «Marktertrag» bezeichnet. Es ist das, was Finanzmärkte an Erträgen abwerfen, ohne dass hierfür ein besonderes Geschick oder Wissen erforderlich ist. Oder anders ausgedrückt: Beta ist die Prämie, die man für Buy-and-Hold erhält, beispielweise im klassischen 60/40 Portfolio. Gängig sind in indiesem Kontext Investments in den MSCI World Index oder einen anderen breiten Anlageindex.
- Alpha (α) ist im Gegensatz dazu ein Zusatzertrag. Alpha-Renditequellen werden durch aktives Management generiert, zusätzlich zum Marktertrag oder Beta. Alpha ist deswegen wichtig, weil durch den Zinseszinseffekt dieses Zusatzertrages über die Zeitachse Erträge entstehen können, die nicht oder nur schwierig mit einem reinen Marktportfolio möglich wären.
Mit der Vontobel 3α Investment Philosphy® verfolgen wir das Ziel, dieses Alpha auf drei Ebenen des Portfolios zu realisieren. Strategisch auf Ebene «Diversification», thematisch und taktisch auf Ebene «Conviction» und in Bezug auf Einzelaktien auf Ebene «Opportunities». Aus diesem Grund agieren wir auf allen drei Ebenen als aktiver Manager und favorisieren aktives Portfolio-Management.
Die drei Alphas auf einen Blick
Aktive Vermögensverwaltung in der Praxis
Im Vergleich: Die Performance des «Vontobel Fund II – Megatrends»* und des MSCI ACWI Net TR
* Vormals «3-Alpha Megatrends Fonds»

© Vontobel Asset Management, Quelle: Vontobel, MSCI
Vergleichsperiode: September 2019 bis Juni 2021. Der MSCI ACWI Index wurde im Januar 2001 lanciert. Er bildet grose und mittelgrosse Unternehmen aus 23 Industrieländern und 27 Emerging Markets (Schwellenländern) ab. Mit 2.964 Konstituenten deckt der Index rund 85 Prozent der weltweit investierbaren Aktienmöglichkeiten ab.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Massstab für die zukünftige Wertentwicklung. Die Leistungsdaten berücksichtigen nicht die Provisionen oder Kosten, die bei der Ausgabe oder Rücknahme von Anteilen erhoben werden. Die Rendite des Fonds kann sowohl nach unten als auch nach oben gehen, da sich die Wechselkurse zwischen den Währungen ändern.
Rendite und Risiken im Blick
Optimiert für die langfristige Veranlagung
Je nachdem, wie stark Sie die einzelnen Renditequellen nutzen möchten, stehen Ihnen unterschiedliche Anlagemöglichkeiten zur Verfügung. Darüber hinaus ist jedes unserer 3 Alphas und jede unserer Mandatsformen (Diversifier, Conviction und Opportunities) mit einem Risikoprofil verbunden. So investieren Sie passend zu Ihrem Profil entweder konservativ oder ausgewogen – oder aber Sie setzen auf Wachstum.
Egal, für welches Profil Sie sich entscheiden: Wir investieren immer risikobewusst und mit der Absicht, Chancen und Risiken in Balance zu halten. Unsere Experten bewerten laufend die Diversifikation Ihres Portfolios über verschiedene Anlageklassen und die Risiken der einzelnen Anlagen im Portfolio.