Frontales Foto des Weissen Haus in Washington DC Amerika

Trumps erste Tage im Amt

Donald Trump zum Zweiten - als die Uhr am 20. Januar zwölf schlug, haben ihn die Vereinigten Staaten offiziell zu ihrem 47. Präsidenten erklärt. Seine Amtseinführung lenkt die Aufmerksamkeit der Welt auf seine ersten Massnahmen und deren mögliche Auswirkungen auf die US-Wirtschaft, die Märkte, die Unternehmen und die globalen Beziehungen.

Welche politischen Entscheidungen wird Donald Trump unmittelbar nach seinem Amtsantritt treffen und welche Signale senden seine ersten Tage an die Märkte? Unsere Experten analysieren die Folgen seiner ersten Handlungen.

Referenten

Porträtaufnahme von Dan Scott

Dan Scott

Chief Investment Officer, Head of Multi Asset - Vontobel Asset Management Dan Scott joined Vontobel in 2017 and is Head of Vontobel Multi Asset, serving both institutional and wealth management clients. Prior to joining Vontobel, he worked for many years at Credit Suisse as the deputy Head of Equity Research and as a Swiss equity specialist at Kepler. He began his career as a journalist in the late 1990s, first at Dow Jones & Company as a staff reporter for the Wall Street Journal, Barron’s, and DJ Newswires, and later as an on-air correspondent for CNBC. Dan holds a Master’s degree from the University of Basel.

Verwandte Themen

Eine amerikanische Flagge flattert im Wind. US-Wahlen: Ein entscheidender Moment für Ihr Portfolio aus Sicht der Anleger.

28.06.2024 MESZ | Insights | Geopolitik

Die US-Wahlen: Was Anleger aus der Geschichte lernen können

Wie werden sich die bevorstehenden US-Wahlen auf die globalen Märkte auswirken? Die neuesten Quanta Bytes von Quantitative Investments analysieren, wie die Ergebnisse der US-Wahl die Aktienmärkte beeinflussen, den Zusammenhang zwischen der Politik der Kandidaten und der Anlageperformance sowie unser einzigartiges Wahlvorhersagemodell.

Artikel lesen